Düsseldorf, im März 2025
Liebe Freunde und Förderer des Theodor-Fliedner-Gymnasiums,
auch im vergangenen Jahr haben Sie mit Ihren Mitgliedsbeiträgen und Spenden dafür gesorgt, dass das Leben und Lernen an unserer Schule wieder zeitgemäß und abwechslungsreich gestaltet werden konnte. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Das Theodor-Fliedner-Gymnasium zeichnet sich durch ein ausgesprochen lebendiges Schulleben aus. Engagement wird an unserer Schule großgeschrieben. Über einige Aktivitäten berichtet sogar die Presse, Vieles jedoch geschieht im Verborgenen. So findet auch die Tätigkeit des Fördervereins weitgehend im Hintergrund statt: es wird unterstützt, wo es soziale Härten gibt, die Ausstattung der Schule verbessert werden kann, wo Traditionen gepflegt werden oder einfach nur das schulische Leben interessanter ausgestaltet werden kann. Allein im letzten Jahr konnten rund 50 Projektanträge genehmigt werden.
Darunter war u.a. eine Exkursion der Jahrgangsstufe 6 nach Xanten. Schulplaner & Spielekisten für die Sextaner wurden finanziert. Das Ich-und-Wir-Projekt und das Probenwochenende in Heek wurden wie alljährlich mitfinanziert. Im Bereich Musik wurde die Vorstellung der Kölner Opernkiste finanziert, außerdem wurden ein neuer Halber Kontrabass und eine Basstrommel angeschafft. Für die Fachschaft Chemie wurden zehn Magnetrührer gekauft. Eine Autorenlesung wurde unterstützt und es wurden neue Bücher für die Unterstufenbibliothek angeschafft. Wie immer gab es ein Budget für die Unterstützung der Internationalen Klassen. Die Kletter-AG konnte sich über neue Klettergurte und Kletterseile freuen. Das neu geschaffene Outdoorklassenzimmer wurde mit einem weiteren Tisch ausgestattet und in einen Klassensatz Outdoor-Sitzkissen wurde investiert. Für die Neugestaltung der Schwimmbadterrasse und für neue Spielgeräte am Kinderhaus wurden Rückstellungen gebildet. Und es gab noch viele andere Projekte!
Der Förderverein ist seit 1956 ein unverzichtbares Instrument zur Realisierung von Projekten am TFG. Unterstützt werden Projekte, die den Charakter und die Qualität unserer Schule erhalten und stetig optimieren und die aus dem regulären Schuletat und den Geldern der Schulstiftung nicht oder nur teilweise finanziert werden können. Helfen Sie uns den Förderverein weiter zu stärken und berichten Sie in „Ihren“ Klassen über die Arbeit des Fördervereins. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied!
Gerne möchten wir zukünftig per E-Mail mit Ihnen kommunizieren. Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, uns Ihre aktuelle E-Mail-Adresse mitzuteilen und diese an info@tfg-foerderverein.de zu senden.
Herzliche Grüße
Ursula Habedank
(Vorsitzende)
In diesem Brief sind immer alle Geschlechter angesprochen, damit bleibt die Lesbarkeit des Textes erhalten.